Der Basaltpark in Bad Marienberg
Kurzbeschreibung |
![]() | Der Basaltpark ist ein rekultivierter Steinbruch und eine Außenstelle des Landschaftsmuseums Westerwald.
|
Beschreibung und Geschichte |
Der Basaltpark ein rekultivierter Steinbruch, ermöglicht hervorragende Einblicke in die Vulkantätigkeit vor etwa 30 Milionen Jahren. Deutlich kann man die verschiedenen Basaltdecken, Tuffschichten und die Kristallisationsform des Basalt erkennen. Fünf- oder sechseckige Säulen in verschiedener Stärke, die häufig in "Meilerstellung" sichtbar sind. Sie waren einst auch im Westerwald ein begehrter Rohstoff. (Im Basalt-Freilichtmuseum werden die früheren Abbaumethoden und die geologischen Vorgänge anschaulich dokumentiert.)
Quelle: |