Der Biggesee und der Listersee
Kurzbeschreibung |
![]() | Der Bigge- und Listersee ist ein Freizeitparadies im Sauerland mit vielen Wassersportmöglichkeiten und Freizeitangeboten wie Angeln, Baden, Bootsverleih und vieles mehr |
Beschreibung und Geschichte |
Die Biggetalsperre wurde schon 1938 geplant. Durch den Zweiten Weltkrieg wurden die Pläne aber erst in den Jahren 1957-1965 realisiert. Dadurch wurde die schon 1912 fertiggestellt Listertalsperre zum Vorbecken. Der Biggedamm hat eine Länge von 640 Metern und der Listerdamm von 240 Metern. Im Talsperrensystem können somit rund 172 Millionen m³ Wasser gespeichert werden. Durch den Bau der Biggetalsperre mussten ca. 2.500 Personen umgesiedelt werden. Heute dient die Biggetalsperre und die Listertalsperre neben der Bevorratung von Wasser auch dem Hochwasserschutz und der Erholung. Auf dem Biggesee fährt eine eigene Schifffahrtslinie, welche die verschiedenen Orte an der Talsperre miteinander über den Wasserweg verbindet. Auch das Schwimmen, Tretbootfahren und Surfen ist auf dem Biggesee und dem Listersee möglich. Nicht zuletzt ist die Stromerzeugung von insgesamt 24.000.000 kWh pro Jahr an beiden Talsperren erwähnenswert.
Quellen: |