Die Nikolaikirche
Kurzbeschreibung |
![]() | Die Nikolaikirche ist eine Stadt-, Hof- und Pfarrkirche und wurde ca. im 13. Jahrhundert erbaut.
Tel.: 0271 / 51530
|
Beschreibung und Geschichte |
Die Nikolaikirche wurde im 13. Jahrhundert, oder schon früher erbaut. Der sechseckige Bau steht neben dem Rathaus am Marktplatz, sie war ehem. Stadtkirche und zugleich Gruftkapelle der Grafen zu Nassau. In der Kirche hatte das Haus Nassau eine "Herrschaftliche Loge", um an den Gottesdiensten teilnehmen zu können. Bei der Renovierung der Nikolaikirche in den Jahren 1903 bis 1905 wurde dieser "Fürstenstuhl" jedoch abgebrochen. Kostbares Tauf- und Abendmahlsilber wurde der Nikolaikirche im 17. Jahrhundert von den Grafen und Fürsten zu Nassau-Siegen geschenkt. Dieses ist auch heute noch in Benutzung. Die Taufschale stammt aus Peru und wurde von Johann Moritz Graf zu Nassau-Siegen gestiftet.
Quelle: |