Der neue Ottoturm
Kurzbeschreibung |
![]() | Der Ottoturm wurde im Jahre 2010 erbaut und ist eine 18,59 Meter hohe verzinkte Stahlkonstruktion. Er ist ein Aussichtspunkt mit Weitblick.
|
Beschreibung und Geschichte |
Der Ottoturm in Herkersdorf ist das Ausflugsziel bei schönem Wetter. Hier kann man den Blick in die Ferne schweifen lassen und hat einen tollen "Rundum-Blick". Im Jahre 2010 wurde der neue Ottoturm errichtet. Der ursprüngliche Ottoturm wurde 1911 errichtet und gestiftet von Herrn Otto Stein (Industrieller aus der Stadt Kirchen). Am 23.01.2006 musste der alte Ottoturm aus Sicherheitsgründen gesperrt werden und wurde am 19.05.2009 schließlich abgebrochen. Der neue Turm hat eine Höhe von 18,59 Metern und befindet sich auf dem Kahlberg in 405,9 Meter Höhe über NN. Für die Errichtung des neuen Ottoturms wurden rund 135.000,00 EUR veranschlagt. Diese setzen sich aus Spendengeldern in Höhe von rund 70.000,00 EUR, aus beantragten Fördermitteln vom Land Rheinland-Pfalz in Höhe von 42.000,00 EUR und aus Eigenmitteln der Stadt Kirchen in Höhe von rund 23.000,00 EUR zusammen. Zum Erhalt bzw. Wiederaufbau des Ottoturms hat sich der "Verein zum Erhalt kulturhistorischer Stätten der Stadt Kirchen - Freunde des Ottoturms" gegründet. Hier finden Sie eine Beitrittserklärung bzw. Einzugsermächtigung, mit der Sie dem Verein beitreten oder eine Spende zum Erhalt des Ottoturms leisten können. Hier finden Sie die Aktion "Paten für den Ottoturm". Quellen: |