Weiher und Seen in der Verbandsgemeinde Kirchen
und in deren Umland
Tüschebachsweiher Dort ist im Sommer Tretbootfahren möglich |
Schinderweiher Der Schinderweiher ist ein Naturfreibad in Mudersbach |
Obernautalsperre Sie wurde im Jahre 1971 errichtet, zu ihr gehört ein Rundwanderweg |
Breitenbachtalsperre Sie wurde im Jahre 1956 errichtet und 1980 erhöht, zu ihr gehört ebenfalls ein Rundwanderweg |
Landeskroner Weiher Der Weiher ist direkt an der A45 (Sauerlandlinie) gelegen, die Zufahrt ist auch für Rollstuhlfahrer möglich |
Krombachtalsperre Die Talsperre ist zwischen Wäldern und Wiesen gelegen, 95 Hektar Wasserfläche |
Biggesee und Listersee Die Seen sind beliebte Freizeitparadiese im Sauerland, dort gibt es viele Wassersportmöglichkeiten |
Westerwälder Seenplatte mit Dreifelder Weiher Die westerwälder Seenplatte umfasst insgesamt 7 Seen, einer davon ist der Dreifelder Weiher mit 123 Hektar Wasserfläche |
Seelbacher Weiher Der Seelbacherweiher ist ein Naturweiher nahe der Stadt Siegen |
Asdorfer Weiher Er ist ein Naturweiher in der Nähe von Niederfischbach |
Elkenrother Weiher Er ist ein ca. 8 Hektar großer Naturweiher |
Heisterberger Weiher Dies ist ein 11 Hektar großer Weiher in der reizvollen Landschaft des Westerwaldes |