
Informationen der Verbandsgemeinde Kirchen zum Bürgerfahrdienst
Die Verbandsgemeinde Kirchen und der Seniorenbeirat haben sich den Erhalt von Mobilität älterer, hilfebedürftigen Menschen zur Aufgabe gemacht. Unter der Federführung des Seniorenbeiates wollen wir mit dem Bürgerfahrdienst versuchen, dieser Personengruppe Ihre persönliche Lebenslage zu erleichtern.
Gerade im ländlichen Raum werden durch den ÖPNV nicht überall Buslinien angeboten. Der Bürgerfahrdienst soll grade hier die Angebote des ÖPNV sowie gewerblicher Taxiunternehmen sinnvoll ergänzen. Insbesondere sollen Ortschaften oder auch kleinere Ortsteile durch den Bürgerfahdienst erreicht werden.
Dies ist ein kostenloser Service der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg). Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer holen Sie zu Hause ab und bringen Sie zurück.
Der Bürgerfahrdienst ist kein Taxiunternehmen. Wir wollen vorwiegend älteren, behinderten und nicht mehr selbstständigen mobilen Menschen ermöglichen, Einrichtungen des täglichen Lebens aufzusuchen:
- Krankenfahrten zur medizinschen und diagnostischen Behandlungen
- Einkaufsmärkte, Betzdorf Wochenmarkt
- Veranstaltungen zur Kommunikationsförderung uvm.
Es gibt keine festen Fahrstrecken. Der Bürgerfahrdienst fährt ausschließlich im Gebiet der VG Kirchen.
Einzige Ausnahme: „Der Wochenmarkt in Betzdorf“
Und so wird’s gemacht:
1. Wenn Sie den Bürgerfahrdienst nutzen möchten, können Sie montags und mittwochs von 13:00 bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 02741 688-860 anrufen.
2. Nennen Sie bitte Ihren Namen und die Anschrift an der Sie angeholt werden möchten.
3. Teilen Sie bitte den Zweck und das Ziel der Fahrt mit.
4. Nennen Sie die Uhrzeit, zu der Sie am Zielort wieder abgeholt werden möchten.
Kann man beim Bürgerfahrdienst mitmachen ?
Natürlich gerne! Wir suchen immer wieder weitere Fahrerinnen und Fahrer.
Die wöchentliche Dienstzeit ist nicht festgelegt, daher sind auch Freiwillige gesucht, die nur vier bis fünf Stunden im Monat entbehren können.
Sie werden von uns eingewiesen.
Als Voraussetzung müssen Sie den Führerschein der Klasse B (alte Klasse 3) besitzen und sollten zwischen 21 und 70 Jahren sein.
Wir würden uns freuen, Sie als Fahrer bei uns begrüßen zu dürfen.
Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Kontakt
montags und mittwochs von 13 bis 16Uhr
02741/688860