Zum Hauptinhalt springen
Suchformular
 logo logo
  • Bürgerservice
    Bürgerbüro
    Personalausweis
    Reisepass
    Kinderreisepass
    Meldewesen
    Beglaubigungen
    Führungszeugnis/Gewerbezentralregisterauskunft
    Fundsachen
    Führerschein - Erteilung einer Fahrerlaubnis
    Fischereischeine
    Wildschäden
    Zulassung
    Abmeldungen
    Kurzzeitkennzeichen
    Zulassung eines Fahrzeuges
    Zulassung eines Import-Fahrzeuges
    Standesamt
    Beantragung einer Personenstandsurkunde
    Beurkundung eines neugeborenen Kindes
    Vaterschaftsanerkennung
    Eheschließung
    Ehefähigkeitszeugnisse
    Namenserklärungen
    Beurkundung eines Sterbefalles
    Bestattungsgenehmigung
    Leichenpass
    Nachbeurkundung von Personenstandsfällen im Ausland
    Kirchenaustritt
    Öffentlich-rechtliche Namensänderung
    Erbenermittlung und Ahnenforschung
    Einbürgerung
    Ordnungsbehörde
    Schutz der Sonn- und Feiertage
    Kommunaler Vollzugsdienst
    Lärmschutz / Lärmbelästigungen
    Straßenverkehr
    Obdachlosenangelegenheiten
    Gefährliche Hunde
    Veranstaltungen
    Sammlungen
    Soziale Leistungen
    Hilfe zum Lebensunterhalt
    Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
    Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
    Leistungen nach dem SGB II
    Hilfe zur Pflege in Alten- oder Pflegeheimen
    Feuerwehr
    Brandaktuell
    Die Löschzüge
    Die Wehrleitung
    Sondereinheiten
    Bambinis / Jugendfeuerwehr
    VG-Feuerwehr Kirchen informiert
    Gewerbe
    Erlaubnispflichtige Gewerbe
    Geldwäscheprävention
    Gewerbeuntersagung
    Hilfsanlaufstellen
  • Verwaltung & Gremien
    Rathaus
    Bürgermeister
    Aktuelle Informationen
    Organigramm
    Mitarbeiter-Verzeichnis
    Finanzen
    Bauen (enthält Link für Formulare)
    Verbandsgemeinde
    Gremien der Verbandsgemeinde
    Haushaltspläne und Jahresabschlüsse
    Satzungen
    Gemeinden
    Ortsgemeinde Brachbach
    Ortsgemeinde Friesenhagen
    Ortsgemeinde Harbach
    Stadt Kirchen
    Ortsgemeinde Mudersbach
    Ortsgemeinde Niederfischbach
    Kommunale Betriebe
    Verbandsgemeindewerke
    Stellenangebote
    Ausschreibungen
    Schiedspersonen
    Mitteilungsblatt Aktuell
  • Jung & Alt
    Kindertagesstätten
    Kindertagesstätten in Brachbach
    Kindertagesstätten in Friesenhagen
    Kindertagesstätten in Kirchen
    Kindertagesstätten in Mudersbach
    Kindertagesstätten in Niederfischbach
    Grundschulen
    Michaelschule Grundschule Kirchen, Standorte Molzberg und Herkersdorf/Offhausen
    Petrus-Canisius-Grundschule Brachbach
    Martin-Luther-Grundschule Mudersbach-Niederschelderhütte
    W. E. Ketteler Grundschule Niederfischbach, Standorte Niederfischbach und Wehbach
    St. Franziskus Grundschule Friesenhagen
    Volkshochschulen
    Volkshochschule Stadt Kirchen
    Volkshochschule Ortsgemeinde Mudersbach
    Jugendpflege
    Seniorenbeirat/Bürgerfahrdienst
    Seniorenbeirat
    Bürgerfahrdienst
  • Wirtschaft
  • Tourismus & Freizeit
    Herzlich Willkommen - Tourismus
    Aktuelles & News
    Druiden.Hexen.SiegerLand
    DruidenLand
    HexenLand
    SiegerLand
    Service & Info
    Tourist-Info Kirchen - Druiden.Hexen.SiegerLand
    Prospektbestellungen
    Unsere Partner und Dachmarken
    Vermieter Log In
    Wettervorhersage
    Ausflugsziele
    TOP TEN der beliebtesten Ausflugsziele
    Alle Ausflugsziele im Druiden.Hexen.SiegerLand
    Freizeitangebote
    Radfahren
    Wandern
    Nordic Walking Fitness Park
    Sonstige Freizeitangebote im Druiden.Hexen.SiegerLand
    Übernachten & Schlemmen
    Übernachten
    Schlemmen
    Feste & Veranstaltungen
    Online-Veranstaltungskalender
    Highlights und Termine in 2023
    Vereine & Ehrenamt
    Stabsstelle Vereine/Ehrenamt/Touristik
    Vereinsdatenbank
    Vereins- und Ehrenamtsbörse
    Vereine/Veranstaltungen Log In
  • Sie sind hier:

    1. Home
    2. Tourismus & Freizeit
    3. Service & Info
    4. Unsere Partner und Dachmarken
    Unsere Partner und Dachmarken

    Westerwald-Sieg

    Westerwald-Logo
    Logo Naturregion Sieg
    Logo Geopark
    Westerwald-Logo WTS

    Die Urlaubsregion Westerwald-Sieg

    umschließt das Gebiet des Landkreises Altenkirchen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Dazu zählt das Druiden.Hexen.SiegerLand als eine von sechs Teilregionen (Verbandsgemeinden). 

    Themenwelten sind:

    - Naturschätze

    - Zeitreise

    - Grubenwelten

    - Raiffeisenland

     

     

    Die Naturregion Sieg

    ist eine Dachmarke für das schöne Siegtal. Über diese Vermarktungs- Organisation mit Sitz in Siegburg werden auch zahlreiche Angebote im Druiden.Hexen.SiegerLand der Verbandsgemeinde Kirchen mit beworben. 

     

    Der Nationale GEOPARK

    Westerwald-Lahn-Taunus

    erstreckt sich über eine Region von ganz besonderer geologischer, landschaftlicher, kultur- und montanhistorischer Qualität. Hier können über 400 Millionen Jahre Erd- und über 2.500 Jahre Bergbaugeschichte erkundet und erlebt werden. Es handelt sich um ein Netzwerk aus regionalen Akteuren mit der gemeinsamen Vision unsere Region noch lebenswerter zu gestalten. Neben der Entwicklung eines nachhaltigen touristischen Angebots ist das Netzwerk in den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Regionalentwicklung tätig.

    Der Westerwald

    ist eine weitere Dachmarke für das Druiden.Hexen.SiegerLand. Die Vermarktung erfolgt dabei über die Westerwald Touristik-Service Montabaur. 

    Das Gebiet der Destination erstreckt sich über drei Landkreise  (Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied) sowie zehn hessische Gemeinden und wird von den Flüssen Rhein, Sieg, Dill und Lahn eingegrenzt. 

     

    Das Sauerland

    und das Druiden.Hexen.SiegerLand verbindet vor allem im Hinblick auf länderübergreifende Projekte, wie   z. B. den Ruhr-Sieg-Radweg und die gemeinsame Vermarktung eine ausgezeichnete Partnerschaft. Dabei werden insbesondere die Beziehungen mit der Sauerland Tourismus und dem Sauerland-Radwelt e. V. gepflegt. 

    Highlights

    - Druidensteig

    - Natursteig Sieg

    - WesterwaldSteig

    - Erlebniswege Sieg

    - Nationaler Geotop Druidenstein

    - Bergbaumuseum Herdorf 

    - Besucherbergwerk Bindweide 

    - Raiffeisenmuseum in Hamm

    - Burg Lahr bei Flammersfeld

    - kulturWerk Wissen

     

    Highlights

    - Natursteig Sieg mit 14 Etappen

    - Erlebniswege Sieg zu 25 Themen

    - Radweg Sieg (64 km)

     

     

    Highlights

    - GeoInformationszentren

    - GeoPunkte

    - GeoTope

    - GeoRouten

     

     

     

     

     

     

     

    Highlights

    - WesterwaldSteig

    - Wäller Touren - Tageswanderungen

    - Kleine Wäller - Spazierwanderwege

     

     

     

     

     

     

    Highlights

    - Ruhr-Sieg-Radweg 

    - Rothaarsteig

    - Naturerlebnisgebiet Biggesee

    - Atta-Höhle in Attendorn

     

    Tourist-Information Kirchen
    Foto: Sven Wolff

    Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg)

    Tourist-Information Druiden.Hexen.SiegerLand

    Sven Wolff und Sandro Palazzolo
    Lindenstraße 3 (am Rathausplatz)
    57548 Kirchen (Sieg)
    Kontakt per E-Mail
    Telefon: 02741/688-850
    Fax: 02741/688-255 

    Öffnungszeiten:
    Mo. bis Do. von 8:00-12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
    Fr. von 8:00 bis 12:00 Uhr

    Infomaterial - Jetzt Prospekte bestellen

    Zurück
    • Herzlich Willkommen - Tourismus
    • Service & Info

    Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg)

    Lindenstraße 1 | 57548 Kirchen (Sieg)
    Telefon: 02741/6880
    Telefax: 02741/688255
    Kontakt per E-Mail

     

    Öffnungszeiten:

    Verwaltung:
    Mo.- Do. 08:00 bis 16:00 Uhr
    Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr

    Bürgerbüro:
    nur nach vorheriger Terminvergabe
    Mo.- Mi.  08:00 bis 16:00 Uhr
    Do. 08:00 bis 18:00 Uhr
    Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr

    KFZ-Zulassungsstelle:
    Mo.- Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr ohne Termin
    ab 13:00 Uhr nach Terminvergabe

    Standesamt:
    nur nach vorheriger Terminvergabe
    Mo.- Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr
    Do. zusätzlich von 13:30 bis 16:00 Uhr

    Impressum     Datenschutz     Elektronische Kommunikation